Motorisch-funktionelle Behandlung
Bei Störungen der motorischen Funktionen und der daraus resultierenden Fähigkeitsstörungen
Sensomotorisch-perzeptive Behandlung
Bei Störungen der sensorischen und perzeptiven Funktionen und der daraus resultierenden Fähigkeitsstörungen
Psychisch-funktionelle Behandlung
Bei Störungen der psychosozialen und sozioemotionalen Funktionen und der daraus resultierenden Fähigkeitsstörungen
Belastungserprobung
Bei Störungen der Ausdauer und der Grundarbeitsfähigkeit
Ergotherapeutisches Hirnleistungstraining/ Neurophysiologisch orientierte Behandlung
Bei Störungen der neuropsychologischen Hirnfunktion, insbesondere der kognitiven Störungen und der daraus resultierenden Fähigkeitsstörungen
Termische Anwendung
Als Ergänzung zu einer motorisch funktionellen oder sensorisch-perzeptiven Behandlung
Beratung zur Integration in das häusliche und soziale Umfeld
Bei Problemen der Selbstversorgung und Alltagsbewältigung, die zu Schwierigkeiten im häuslichen und sozialen Umfeld führen
Schienenversorgung
Individuelle Herstellung und Anpassung von temporären ergotherapeutischen Schienen zur Ergänzung der ergotherapeutischen Behandlung